Stellenausschreibung 

Freie Ausbildungsplätze zum 1. August 2025 bei der Gemeinde Schöffengrund! 

Es erwartet dich eine dreijährige Ausbildung mit praktischen Abschnitten in der Kommunalverwaltung. Außerdem absolvierst du theoretische Ausbildungsabschnitte in der Berufsschule in Wetzlar und Gießen. Lerninhalte sind unter anderem:

· Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe

· Verwaltungsbetriebswirtschaft

· Fallbezogene Rechtsanwendung

· Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren

· Kommunikation und Kooperation

Schon während deiner Ausbildung erwarten dich abwechslungsreiche Einsätze in vielen Bereichen der Kommunalverwaltung mit sehr unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten. Du wirst von Anfang an aktiv in die täglichen Aufgaben einbezogen. Bei sehr vielen Arbeitsplätzen besteht ein direkter Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern. Du nimmst Anträge entgegen und bearbeitest diese unter Heranziehung der entsprechenden Gesetze.

Folgende Voraussetzungen musst du erfüllen, um dich für die Ausbildung bewerben zu können:

· Besitz eines Realschulabschlusses oder diesen als Schulabgänger 2025 erwerben
· Vorliegen der erforderlichen gesundheitlichen Eignung oder als Schwerbehinderter
   über das Mindestmaß an körperlicher Eignung verfügen

Darüber hinaus ist erwünscht:

· Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften
· Motivation, Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
· selbstständiges Arbeiten
· Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit

Das bieten wir unseren Auszubildenden:

· einen krisenfesten Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst
· ein tarifliches Ausbildungsentgelt zzgl. Lernmittelzuschuss, Jahressonderzahlung
   sowie eine Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
   nach dem TVAöD-BBIG
· die kostenlose Bereitstellung von Arbeitsmitteln für die Zeit der Ausbildung (iPad,
   Gesetzestexte)
· einen tariflichen Urlaubsanspruch von derzeit 30 Ausbildungstagen
· attraktive Arbeitsbedingungen (Gleitzeitregelungen)
· ein Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Altersversorgung durch die
   Versorgungskasse

Die Gemeinde Schöffengrund sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Haben wir dein Interesse an der Ausbildung geweckt?

Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail

bis zum 15. März 2025 an personal@schoeffengrund.de.

Bitte sehe von Bewerbungen auf dem Postweg ab. Als Ansprechpartner steht dir Herr Daniel Velten unter der Telefonnummer 06445 9244-26 gern zur Verfügung.

Die Eignung für die Ausbildung wird in einem schriftlichen und mündlichen Auswahlverfahren festgestellt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet.

Wir freuen uns über deine Bewerbung!