Durch die Einbindung ortsnaher Firmen, wie beispielsweise dem Land- und Forstwirtschaftlichen Lohnunternehmen „Zimmermann“ konnte die Maßnahme witterungsangepasst und gut strukturiert umgesetzt werden. Finanziert wurde die Maßnahme aus „Biodiversitätsmitteln“ des Landes Hessen.
Der Dank der Landschaftsfreunde Vollnkirchen geht daher an die Gemeinde Schöffengrund für die Bereitstellung der Fläche, an das Regierungspräsidium Gießen für die benötigten Gelder und Frau Rahn, die der Maßnahme als Revierleiterin positiv gegenüberstand. „Ohne die Fläche und die großzügige Finanzierung wären solche Maßnahmen undenkbar. 12.000€, die die Maßnahme grob gekostet hat, könnte der Verein niemals alleine aufbringen“ freuen sich Steffen Wilhelmi und Sebastian Weller, die den Verein seit 2020 leiten. Die Entwicklung der Fläche wird nun spannend zu beobachten sein.
Bürgermeister Michael Peller freut sich sehr über die Kooperation und das Engagement der Landschaftsfreunde Vollnkirchen e.V.
Sebastian Weller
(1. Vorsitzender Landschaftsfreunde Vollnkirchen e.V.)