Kommunale Fließpfadkarten eignen sich für kleinere Ortschaften oder Ortsteile, besonders im ländlichen Raum. Sie zeigen (in einer Auflösung von 1 m²) eine erste Übersicht der potenziellen Fließpfade, die das Regenwasser bei einem Starkregenereignis nehmen würde. Es handelt sich bei der Karte um eine rein topographische Geländeanalyse. Dadurch können keine realen Überflutungstiefen ermittelt werden. Es werden auch keine bestimmten Hochwasserjährlichkeiten und Wahrscheinlichkeiten ausgewiesen. Diese Karten zeigen wo das Wasser, wenn Niederschlag fällt, aus topographischer Sicht "zuerst" bzw. "verstärkt" hinfließen wird.
Seit kurzem können im Starkregenviewer (Starkregenviewer Hessen) in kompakter Form die Starkregen-Hinweiskarten und die kommunalen Fließpfadkarten auch von Ihnen abgerufen werden. Sie vermitteln eine erste Übersicht der Gefährdungslage bei Starkregen.
Neben dem Onlineabruf gibt es zudem die Möglichkeit, Kartenausschnitte in ein PDF-Dokument zu exportieren. Anbei finden Sie die Ausschnitte für Ihre Kommune (aufgeteilt nach Ortsteilen). Sollten die gewählten Ausschnitte für Sie unpassend sein, können Sie online einen beliebigen anderen Kartenausschnitt exportieren. Die Karten sollen Sie dabei unterstützen, Ihre eigene Situation besser einschätzen zu können.
Die Präsentation der Fließpfadkarte Schöffengrund vom 9. Dezember 2021 ist weiterhin von den Kernaussagen gültig. Sie wurde vorgestellt durch das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. In den Detailkarten wurden lediglich kleinere Änderungen und Aktualisierungen vorgenommen. Die Präsentation finden sie ebenfalls, zum besseren Verständnis und zur Vorstellung der Gefahrenschwerpunkte, anbei.
Informationen für Bürger und Bürgerinnen zum Schutz vor Starkregen auf privaten Grundstücken
Mit freundlicher Genehmigung der Stadt Göttingen und der Göttinger Entsorgungsbetriebe verweist die Gemeinde Schöffengrund auf deren Informationsbroschüre.
Auch wenn die Gemeinde Schöffengrund selbst keine Starkregengefahrenkarte hat und auch keine individuelle Beratung für Grundstückseigentümer anbieten kann, bietet die beiliegende Broschüre einen guten Überblick über mögliche Schutzmaßnahmen für Eigentümer.
finale_onlineversion_komprimiert_homepage_2._auflage_strakregenbroschuere.pdf